Fragen & Antworten

Du hast Fragen zu unseren Produkten oder unserem Service?

Hier haben wir einige Antworten für dich zusammengestellt. Solltest du noch weitere Fragen haben, so schreibe uns einfach eine Nachricht.

 

Bei welchem Thema können wir dir weiterhelfen?

Fragen zur Bestellung

Wie kann ich meinen Gutschein einlösen?

Direkt im Warenkorb findest du das Feld "Gutscheincode". Hier einfach deinen Gutschein eingeben.

PRISMA Gutscheincode - FAQ

Gibt es einen Mindestbestellwert?

Einen Mindestbestellwert gibt es nicht.

Ab 20,00 € versenden wir jedoch versandkostenfrei innerhalb Deutschlands.

Kann ich eine Bestellung stornieren, wenn sie noch nicht versendet wurde?

Stornierung vor Versand ist möglich. Nutze dafür einfach unser Kontaktformular.

Wie weiß ich, ob ich bei meiner Bestellung alles richtig gemacht habe?

Du bekommst automatisch eine Bestellbestätigung per E-Mail an deine angegebene E-Mail-Adresse (Bitte prüfe auch deinen Spamordner).

In dieser E-Mail findest du alle Informationen zu deiner Bestellung und ob die Zahlung funktioniert hat.

Fragen zum Versand

Wie lange sind die Lieferzeiten?

Alle Bestellungen werden am gleichen Tag bearbeitet und sind, in der Regel, innerhalb von 1 - 3 Werktagen bei dir.

Die angebotenen Artikel sind in unserem Lager in Mittelhessen. Bestellungen die bis 14 Uhr eingehen, werden noch am selben Tag versendet. 

Mit welchem Anbieter verschickt ihr?

Wir versenden CO2 Neutral und klimafreundlich mit DPD oder DHL. Im Warenkorb kannst du selber entscheiden ob du dein Paket mit DPD oder DHL erhalten möchtest.

Bekomme ich eine Sendungsnummer?

JA, sobald deine Bestellung unser Lager verlässt bekommst du eine E-Mail mit deiner Sendungsnummer.

Welche Versandkosten fallen an?

Wir berechnen die Versandkosten pauschal mit 4,90 € pro Bestellung.

Ab einem Bestellwert von 20,00 € versenden wir versandkostenfrei innerhalb Deutschlands.

Fragen zur Zahlung

Welche Zahlungsarten bietet ihr an?

Damit deine Bestellung so schnell wie möglich bei dir ankommt, bieten wir viele bequeme Zahlungsarten an.

Wann und wie bekomme ich meine Rechnung?

Sobald deine Bestellung bearbeitet wurde bekommst du die Rechnung digital an deine angegebene E-Mail-Adresse.

Wird die MwSt. mit ausgewiesen?

JA, alle Artikel sind inklusive 19% Mehrwertsteuer.

Kann ich in Raten bezahlen?

JA, Ratenzahlung ist über den Zahlungsanbieter Paypal möglich.

Fragen zur Rücksendung & Erstattung

Fragen zur Sicherheit &
Datenschutz

Wie steht es um den Datenschutz?

Wir nehmen die Sicherung deiner
Daten sehr ernst. Wir schützen deine Daten nach dem aktuellen Stand der Technik vor dem Zugriff Dritter.

Ist der Shop sicher?

Unser Shop ist SSL-gesichert.

PRISMA SSL - FAQ

 

Alle Daten werden verschlüsselt gesendet.

Wie installiere ich den Duschkopf?

Einfache Installation - passt an jeden Standard Schlauch 1/2"G (20mm) Der Duschkopf ist bereits einsatzbereit! Die beigelegte Kunststoffplatte dient nur als Alternative, falls Dir die feinen Wasserstrahlen nicht gefallen.

Um den Duschkopf zu montieren musst Du nur die kleine transparente Schutzkappe vom Gewinde abschrauben. Dann passt der Duschkopf auf jeden handelsüblichen Brauseschlauch 1/2"G (20mm). .

Prisma Installation 1 - FAQ

Schutzkappe entfernen

Prisma Installation 2 - FAQ

Alten Duschkopf entfernen

Prisma Installation 3 - FAQ

Prisma Premium einsetzen

Prisma Installation 4 - FAQ

Fertig! Viel Freude.

Der Duschkopf passt nicht auf meinen Schlauch

Bitte entferne die kleine Kunststoffkappe am Gewinde des Duschkopfs. Sie ist transparent und wird gerne übersehen.

Dann sollte der Duschkopf auch auf jeden handelsüblichen Brauseschlauch passen, außer der Schlauch wurde vor 1930 hergestellt. In diesem Fall ist es aber sowieso höchste Zeit für einen neuen Brauseschlauch.

Prisma Installation 1 - FAQ
Wofür ist das zweite Panel?

Die beigelegte Kunststoffplatte dient nur als Alternative, falls Dir die feinen Wasserstrahlen nicht gefallen.

ACHTUNG: Benutze nicht die Kunststoffplatte und Edelstahlplatte gleichzeitig.

Wie wechsel ich die Austauschplatte?

ACHTUNG: Benutze nicht die Kunststoffplatte und Edelstahlplatte gleichzeitig.

Prisma Austauschplatte wechseln 1 - FAQ

Chromring vorne am Duschkopf aufdrehen

Prisma Austauschplatte wechseln 2 - FAQ

Edelstahlplatte mit großem weißen Dichtungsring herausnehmen

Prisma Austauschplatte wechseln 3 - FAQ

Kunstoffplatte ohne weißen Dichtungsring einsetzen

Prisma Austauschplatte wechseln 4 - FAQ

Chromring wieder zudrehen

Prisma Installation Dichtungsring - FAQ

ACHTUNG: Achte immer darauf, dass der kleine Dichtungsring direkt in der Mitte des Duschkopfs (hier ROT markiert) nicht verrutscht und dass der Duschkopf richtig und fest am Gewinde sitzt.

Der Easy Switsch Button klemmt / Der Duschkopf lässt sich nicht umschalten - was kann ich tun?

Wenn die drei Funktionen des Easy-Switch-Button nicht funktionieren sollte der Duschkopf einmal Entkalkt werden.

Am besten ist es die Platte regelmäßig zu reinigen und wirklich einmal über Nacht in einer Lösung einzulegen, die die Platte entsprechend entkalkt und säubert. In der Regel funktioniert der Duschkopf dann wieder einwandfrei.

Es bleibt Wasser im Duschkopf - Ist das normal?

Es ist vollkommen normal, dass Wasser im Duschkopf und Brauseschlauch bleibt.
Das ist bei jedem Duschkopf der Fall.
Da man bei den meisten Duschköpfen nicht ins Innere blicken kann, fällt es einem einfach nicht auf.

Wie entkalke ich die Duschplatten?

Zum Entkalken hast Du zwei Möglichkeiten:

Prisma entkalken 1 - FAQ

Einfach den Chromring vorne am Duschkopf aufdrehen, die Edelstahlplatte herausnehmen und ohne Dichtungsring in eine Schale mit Entkalker (Kalklöser) einlegen

Prisma entkalken 2 - FAQ

Den vorderen Teil des Duschkopfs komplett in eine Schale mit Entkalker (Kalklöser) einlegen. Die Edelstahlplatte sollte komplett vom Kalklöser bedeckt sein.

Nach jedem Entkalken etwa 60 Sekunden heißes Wasser durchlaufen lassen.

Wie setzte ich die Edelstahlplatte richtig ein?

Setzt man wieder die Edelstahlplatte ein, gibt es drei wesentliche Dinge zu beachten.

ACHTUNG: Benutze nicht die Kunststoffplatte und Edelstahlplatte gleichzeitig.

Diese Seite befindet sich im Inneren des Duschkopfs.

Die Öffnung der Löcher ist größer. Hier kommt der Dichtungsring drauf.

Prisma Edelstahlplatte innen - FAQ
Prisma Edelstahlplatte aussen - FAQ

Diese Seite ist die Außenseite. Die lasergestochenen Löcher sind feiner.

Prisma Edelstahlplatte reihenfolge - FAQ

Achte auf die Reihenfolge der Elemente.

Von außen: Zuerst kommt der Chromring, anschließend die Edelstahlplatte und dann der Dichtungsring.

Prisma Installation Dichtungsring - FAQ

ACHTUNG: Achte immer darauf, dass der kleine Dichtungsring direkt in der Mitte des Duschkopfs (hier ROT markiert) nicht verrutscht.

Wie installiere ich den Duschkopf?

Einfache Installation - passt an jeden Standard Schlauch 1/2"G (20mm) Der Duschkopf ist bereits einsatzbereit! Die beigelegte Kunststoffplatte dient nur als Alternative, falls Dir die feinen Wasserstrahlen nicht gefallen.

Um den Duschkopf zu montieren musst Du nur die kleine transparente Schutzkappe vom Gewinde abschrauben. Dann passt der Duschkopf auf jeden handelsüblichen Brauseschlauch 1/2"G (20mm). .

Prisma Installation 1 - FAQ

Schutzkappe entfernen

Prisma Installation 2 - FAQ

Alten Duschkopf entfernen

Prisma Installation 3 - FAQ

Prisma Premium einsetzen

Prisma Installation 4 - FAQ

Fertig! Viel Freude.

Der Duschkopf passt nicht auf meinen Schlauch

Bitte entferne die kleine Kunststoffkappe am Gewinde des Duschkopfs. Sie ist transparent und wird gerne übersehen.

Dann sollte der Duschkopf auch auf jeden handelsüblichen Brauseschlauch passen, außer der Schlauch wurde vor 1930 hergestellt. In diesem Fall ist es aber sowieso höchste Zeit für einen neuen Brauseschlauch.

Prisma Installation 1 - FAQ
Wofür ist das zweite Panel?

Die beigelegte Kunststoffplatte dient nur als Alternative, falls Dir die feinen Wasserstrahlen nicht gefallen.

ACHTUNG: Benutze nicht die Kunststoffplatte und Edelstahlplatte gleichzeitig.

Wie wechsel ich die Austauschplatte?

ACHTUNG: Benutze nicht die Kunststoffplatte und Edelstahlplatte gleichzeitig.

Prisma Austauschplatte wechseln 1 - FAQ

Aluminiumring vorne am Duschkopf aufdrehen

Prisma Austauschplatte wechseln 2 - FAQ

Edelstahlplatte mit großem weißen Dichtungsring herausnehmen

Prisma Austauschplatte wechseln 3 - FAQ

Kunstoffplatte ohne weißen Dichtungsring einsetzen

Prisma Austauschplatte wechseln 4 - FAQ

Aluminiumring wieder zudrehen

Prisma Installation Dichtungsring - FAQ

ACHTUNG: Achte immer darauf, dass der kleine Dichtungsring direkt in der Mitte des Duschkopfs (hier ROT markiert) nicht verrutscht und dass der Duschkopf richtig und fest am Gewinde sitzt.

Wie oft muss ich die Mineralsteine wechseln?

Wie oft die Steine gewechselt werden sollen, lässt sich so pauschal nicht sagen, da es von mehreren Faktoren, wie z.B. Wie lange und oft duscht die Person, heißt: Wie viel Wasser fließt durch den Duschkopf und vor allem, welchen Härtegrad (Kalkgehalt) hat das Wasser.

Letztendlich wird der Wechsel nicht aus funktionstechnischen Gründen notwendig sein (weil die Steine sich nur sehr langsam abnutzen), sondern aus optischen Gründen, weil sich mit der Zeit Kalkrückstände an den Steinen bilden können.

Wenn Du sehr kalkhaltiges Wasser hast, empfehlen wir die Steine nach ca. einem Jahr zu wechseln.

Wie wechsel ich die Mineralsteine?

Du kannst den Duschkopf ganz einfach in der Mitte am Aluminiumring aufdrehen. Entferne auf beiden Seiten die Filter und nehme die alten Steine raus. Duschkopf ordentlich sauber machen neue Mineralsteine nachfüllen und alles wieder zudrehen.

Prisma Perlen beauty 2 - FAQ

Der Easy Switsch Button klemmt / Der Duschkopf lässt sich nicht umschalten - was kann ich tun?

Mit wenigen Handgriffen kannst Du den Prisma Premium Duschkopf auseinander bauen und selbst reparieren.

Schaue dir dieses kurze Video an und vergleiche die Anordnung der Elemente mit Deinem Duschkopf.

Sollte das nicht funktionieren, helfen wir dir gerne weiter.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Es bleibt Wasser im Duschkopf - Ist das normal?

Es ist vollkommen normal, dass Wasser im Duschkopf und Brauseschlauch bleibt.
Das ist bei jedem Duschkopf der Fall.
Da man bei den meisten Duschköpfen nicht ins Innere blicken kann, fällt es einem einfach nicht auf.

Wie entkalke ich die Duschplatten?

Zum Entkalken hast Du zwei Möglichkeiten:

Prisma entkalken 1 - FAQ

Einfach den Chromring vorne am Duschkopf aufdrehen, die Edelstahlplatte herausnehmen und ohne Dichtungsring in eine Schale mit Entkalker (Kalklöser) einlegen

Prisma entkalken 2 - FAQ

Den vorderen Teil des Duschkopfs komplett in eine Schale mit Entkalker (Kalklöser) einlegen. Die Edelstahlplatte sollte komplett vom Kalklöser bedeckt sein.

Nach jedem Entkalken etwa 60 Sekunden heißes Wasser durchlaufen lassen.

Wie setzte ich die Edelstahlplatte richtig ein?

Setzt man wieder die Edelstahlplatte ein, gibt es drei wesentliche Dinge zu beachten.

ACHTUNG: Benutze nicht die Kunststoffplatte und Edelstahlplatte gleichzeitig.

Diese Seite befindet sich im Inneren des Duschkopfs.

Die Öffnung der Löcher ist größer. Hier kommt der Dichtungsring drauf.

Prisma Edelstahlplatte innen - FAQ
Prisma Edelstahlplatte aussen - FAQ

Diese Seite ist die Außenseite. Die lasergestochenen Löcher sind feiner.

Prisma Edelstahlplatte reihenfolge - FAQ

Achte auf die Reihenfolge der Elemente.

Von außen: Zuerst kommt der Chromring, anschließend die Edelstahlplatte und dann der Dichtungsring.

Prisma Installation Dichtungsring - FAQ

ACHTUNG: Achte immer darauf, dass der kleine Dichtungsring direkt in der Mitte des Duschkopfs (hier ROT markiert) nicht verrutscht.

Wie oft muss ich die Mineralsteine wechseln?

Wie oft die Steine gewechselt werden sollen, lässt sich so pauschal nicht sagen, da es von mehreren Faktoren, wie z.B. Wie lange und oft duscht die Person, heißt: Wie viel Wasser fließt durch den Duschkopf und vor allem, welchen Härtegrad (Kalkgehalt) hat das Wasser.

Letztendlich wird der Wechsel nicht aus funktionstechnischen Gründen notwendig sein (weil die Steine sich nur sehr langsam abnutzen), sondern aus optischen Gründen, weil sich mit der Zeit Kalkrückstände an den Steinen bilden können.

Wenn Du sehr kalkhaltiges Wasser hast, empfehlen wir die Steine nach ca. einem Jahr zu wechseln.

Wie wechsel ich die Mineralsteine?

Du kannst den Duschkopf ganz einfach in der Mitte am Aluminiumring aufdrehen. Entferne auf beiden Seiten die Filter und nehme die alten Steine raus. Duschkopf ordentlich sauber machen neue Mineralsteine nachfüllen und alles wieder zudrehen.

Prisma Perlen beauty 2 - FAQ

Konnten wir deine Frage noch nicht beantworten?

Schreib uns